Sie sind hier

25.02.2018 - 00:02, Groß-Klein, Rostock

Eine 17-jährige Deutsche und ihre beiden 19- und 20-jährigen Begleiter aus Syrien und Irak wurden nachts von hinten attackiert und zu Boden geworfen, geschlagen und getreten. Den beiden geschädigten Männern wurden weiterhin Stromschläge durch ein Elektroschockgerät zugefügt. Die Polizei konnte in derselben Nacht zwei tatverdächtige Deutsche ermitteln, einer von beiden ist polizeibekannt. 
 

17.02.2018 - 00:02, Neuehrenfeld, Köln

Ein 26-jähriger Geflüchteter war am Abend auf seinem Fahrrad unterwegs, als ihn ein Unbekannter ansprach, der ihn laut Polizei "unter einem Vorwand zu einer Baumgruppe auf einem Hügel geockt" haben soll. Dort sollen zwei Komplizen gewartet haben, die ihm drei auf Bäume gesprühte Hakenkreuze zeigten. Das Trio habe den Überrumpelten beleidigt, geschlagen, getreten und gewürgt. Ein Passant fand den geschädigten am Boden liegend und rief einen Krankenwagen.

17.02.2018 - 00:02, Heilbronn

Ein 70-Jähriger hat am Abend ohne Vorwarnung mit einem Messer drei Asylsuchende angegriffen. Er verletzte einen 17-Jährigen schwer, zwei weitere leicht. Passanten konnten den Angreifer überwältigen. Die Polizei teilte nach ersten Befragungen mit, "dass der Verdächtige mit seiner Aktion ein Zeichen gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik setzen wollte".
 

Mut gegen rechte Gewalt ermöglichte auch 2017 wieder zahlreichen Projekten sich für eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Die gemeinsame Chronik der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentierte 2016 2.281 flüchtlingsfeindliche Vorfälle, davon 424 Körperverletzungen und 23 Brandanschläge. Auch wenn die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr (3.769) rückläufig sind, merken die Aktiven in ihren Orten, wie wichtig derzeit ihr Engagement ist.
Hier finden Sie mobile Beratungsteams gegen Rechtsextremismus im Internet.

09.01.2018 - 00:01, Dresden

Eine Asylsuchende wurde an einer Straßenbahnhaltestelle im Stadtteil Gorbitz zunächst aus einer Gruppe heraus beschimpft. Zu der Gruppe gehörte laut Polizei auch eine Hundehalterin, die ihr Tier schließlich abgeleint und auf die Frau losgelassen habe, teilte das Landeskriminalamt mit. Als die 19-Jährige fliehen wollte, habe der Hund sie von hinten angefallen und zu Boden gerissen. Beim Versuch, das Tier abzuwehren, sei sie gebissen worden. Erst ein Passant habe die Hundehalterin dazu gebracht, das Tier zurückzurufen.

Seiten