Dark Wave (auch Gothic oder Gruftie-Szene genannt) entstand Ende der siebziger Jahre aus Punk und New Wave und war so zunächst eine tendenziell linke Subkultur. In den neunziger Jahren entwickelte sich ein rechter Flügel.
Die Dark Wave-Szene ist relativ groß. Musikalisch umfasst sie neben klassischem Dark Wave auch Gothic Rock, Mittelalter-Folk, EBM (Electronic Body Music), Industrial, Apocalyptic- und Neo-Folk.
Sachlich, klug und prägnant. Eine neue Handreichung zum Thema Rechtspopulismus ist erschienen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Rechtspopulismus als selbstständiges Phänomen betrachtet und fundiert analysiert.