Sie sind hier

Literatur

pogrom.jpg

Pogrom
Aktuell
Neue Studie zeigt erschreckende Ergebnisse: Wo im Mittelalter Juden verfolgt wurden, waren die Nazis später besonders stark.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Aktion Zivilcourage

Gegründet haben wir uns Anfang 1999 aufgrund erschreckend hoher Kommunalwahl-Ergebnisse rechter Parteien im Landkreis Sächsische Schweiz und einer zunehmenden Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen. So wurden mehrmals „nicht-rechte“ Jugendliche und Ausländer überfallen, wobei es zum Teil zu sehr schweren Körperverletzungen kam. Hierbei tat sich vor allem die Gruppierung „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) hervor.

Archiv

Ein soeben im Unrast Verlag erschienenes Nachschlagewerk nimmt die deutsche Sprache unter die Lupe und zeigt Strategien gegen eine rassistische Sprachpraxis. Ein Veröffentlichungshinweis.
Immer wieder machen sie von sich reden: Autonome Nationalisten (AN). Aggressive Neonazis, die subkulturelle Stile und Codes übernehmen, um dem „uncoolen“ Stiefelnazi einen moderneren Look zu verpassen. Ein neues Buch klärt umfassend über die AN auf.
Deutschland bekennt sich noch nicht lange dazu ein Einwanderungsland zu sein. „Multikultur 2.0 - Willkommen im Einwanderungsland Deutschland“ blickt kritisch zurück auf die Migrationsdebatte und stellt Konzepte für die Zukunft vor. Von Elisabeth Gregull
Thilo Sarrazin hat mit seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ eine vergiftete Atmosphäre in der sogenannten „Integrationsdebatte“ geschürt. Nun hat der Berliner Verlag Blumenbar das „Manifest der Vielen“ veröffentlicht - als „Gegengift“. Von Elisabeth Gregull
Eine Demokratiebewegung, die sich ernst nimmt, wird die bürgerliche Stube verlassen und sich auf das Abenteuer der Konfrontation mit dem Leben der Anderen einlassen müssen. Eine Rezension.Von Dierk Borstel