Sie sind hier

Literatur

pogrom.jpg

Pogrom
Aktuell
Neue Studie zeigt erschreckende Ergebnisse: Wo im Mittelalter Juden verfolgt wurden, waren die Nazis später besonders stark.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Rechte Skinheads

Rechtsextreme Skinheads dominieren heute das Bild der Skinheads. Denn rechtsextreme Skinheads sind in den Medien und im öffentlichen Bewusstsein massiv präsent durch viele politisch motivierte Gewalttaten - Skinheads stellen die weitaus größte Gruppe innerhalb der gewaltbereiten Rechtsextremisten. Zudem präsentieren sie ihre Gesinnung öffentlichkeitswirksam bei rechtsextremen Demonstrationen und Aufmärschen.

Archiv

Jugendszenen sind Erwachsenen oft fremd. Noch fremder müssen dann die Jugendszenen junger Muslime in Deutschland erscheinen. Dieser Eindruck soll sich für Schüler mit Hilfe einer neuen Broschüre von "Schule ohne Rassismus" ändern: „Jugendkulturen zwischen Islam und Islamismus“ gewährt Einblick in diese fremden Welten. Von Sarah Köneke
Hinsehen - Wahrnehmen - ansprechen. Unter diesem Titel steht ein lehrreicher Ratgeber der evangelischen Kirche über den Umgang mit Rechtsextremismus.Von Holger Kulick
Wie reagieren, wenn sich Rechtsextremismus und Rassismus in Sport- oder Schulfördervereinen breit machen. Oder wenn Neonazis Vereine als Plattform für ihre Zwecke missbrauchen? Antwort gibt eine neue Broschüre der RAA in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Titel: "Im Verein gegen Vereinnahmung". Darin wird das Vereinsrecht abgeklopft, welche Möglichkeiten beispielsweise ein Fussballclub hat, Rechtsextreme ins Abseits zu stellen.
Thüringens Landeszentrale für politische Bildung und die Konrad Adenauer Stiftung in Bonn haben in diesem Sommer zwei lohnende Veröffentlichungen zur besseren Kenntnis und zum Auskontern der NPD herausgebracht.