Das Portalfür Engagement
Ein Projekt des Magazins stern und der Amadeu Antonio Stiftung
In Deutschland ist es nach § 130 Abs. 3 des Strafgesetzbuches verboten, den nationalsozialistischen Völkermord an den europäischer Juden öffentlich zu billigen, zu verharmlosen oder zu leugnen.
Die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) setzt sich ein für die Stärkung der Zivilgesellschaft und der demokratischen Kultur im Alltag.
Professionelle Hilfen für „Aussteiger“ gibt es erst seit etwa acht Jahren.
Der Begriff „Antisemitismus“ wurde um 1879 in Deutschland durch den Journalisten Wilhelm Marr geprägt.
Das Aktionsbündnis Courage Pößneck (ABC-Pößneck) gründete sich im April 2005 nach einem bis dato größten Neonazi-Konzert in Thüringen.
Siehe hierzu Noteingang.