Sie sind hier

Reportagen

Seit Jahren beklagt die Amadeu Antonio Stiftung die große Diskrepanz zwischen der Zählung von Todesopfern rechter Gewalt von staatlichen Behörden und von unabhängigen Organisationen sowie Journalistinnen und Journalisten. Wo von der Bundesregierung lediglich 106 Tötungsdelikte als rechts motiviert gewertet werden, ergeben Recherchen der Amadeu Antonio Stiftung eine weitaus höhere Zahl: Mindestens 213 Todesopfer rechter Gewalt seit dem Wendejahr 1990 sowie 13 weitere Verdachtsfälle und einen Sonderfall.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

REP (Die Republikaner)

Insgesamt etwa 11.000 Mitglieder haben die Republikaner (REP), die 1983 von zwei ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten und dem Fernsehjournalisten Franz Schönhuber gegründet wurden. Das Parteiorgan "Der Republikaner" erscheint monatlich mit einer Auflagenstärke von 20.000 Exemplaren.

Archiv

Familienministerin Schröder wollte mit ihrer sogenannten „Extremismuserklärung“ die Demokratie stärken. Doch der Gesinnungscheck geht nach hinten los: Wichtige politische Arbeit gegen Antisemitismus und Rassismus wird lahmgelegt, zahlreiche Projekte sterben mangels Förderung.
Am Freitag den 8. Juni 2011 demonstrierten rund 1.000 Menschen unter dem Motto "Schöneweide ist unser Kiez! Nazistrukturen aufdecken und bekämpfen! Hexogen dichtmachen!" gegen die Eröffnung des neuen Laden „Hexogen“ in Berlin.
Die FPÖ verbreitet in Österreichs Politik rassistische und antisemitische Untertöne. Beim Volk kommt das an. Erstmals liegt die Partei in Umfragen vorn.Von Marion Kraske, Übernahme des Artikels mit freundlicher Genehmigung der ZEIT
Am 14. Mai 2011 versuchten etwa 100 Neonazis in Berlin-Kreuzberg unter dem Motto "Wahrheit macht frei" zu demonstrieren. Um nicht blockiert zu werden, hielten sie den Aufmarsch geheim. Doch etwa 500 kurz entschlossene Gegendemonstrierende machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Eine Fotoreportage.Von Nora Winter
In Bremen wird am 22. Mai eine neue Bürgerschaft gewählt. Auch die NPD konnte sich im Zusammengang mit der DVU erfolgreich für die Wahl anmelden. Doch wie läuft der Wahlkampf und welche Chancen hat die NPD wirklich auf einen Einzug in einen westdeutschen Landtag?Von Kristina Ditz