Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Von Silke Dürrhauer
Dann bitte melden!
Auf Schülerinitiative hin rockten im September acht Bands kostenlos in Eberswalde ''gegen Rechts'' hk Seit letztem Jahr treffen sich Schüler aller Eberswalder Schulen regelmäßig, um über gemeinsame Initiativen gegen Rechtsextremismus und Rassismus in ihrer Stadt zu beraten. Ein Großprojekt wurde am Samstag umgesetzt: ''Rock me Amadeu". Über weitere Vorhaben wurde am Vortag beraten.
Und eine außergewöhnliche Lesung in Hamburg mit Uwe Storjohann, Bettina Tietjen und Spielern des FC St. Pauli... Von Jörn Menge
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Nationalismus

Der Begriff Nationalismus wird im politischen und wissenschaftlichen Gebrauch so vielfältig gedeutet wie kaum ein anderer. So kann Nationalismus gemeinsam mit rechten und linken Ideologien auftreten, als Begründung expansiver Politik von Staaten oder als Programm von Befreiungsbewegungen.

Neutral wird Nationalismus beschrieben als Forderung und Streben nach Schaffung und Sicherung eines Nationalstaates. Andererseits ist er auch als aggressive Äußerung eines übersteigerten Nationalgefühls auf Kosten anderer Nationen und Nationalitäten verstehbar.