Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Am Freitag, den 6. Juni, findet in Oschersleben bei Magdeburg im Rahmen des Festivals "Rock the Race" ein überregionaler Info- und Jugendtag der Landeskampagne "Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt" statt. Es treten auf: Revolverheld, Herbert Grönemeyer, 2-Raumwohnung, der Kabarettist Serdar Somuncu u.a.m.Von Antonia Oettingen
Egon Schweiger, Leiter des Projektes "Augenblicke des Einhaltens" des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in Baden-Württemberg
Es war nicht nur der Jahrestag des Kriegsendes. Am Nachmittag des 8. Mai fand in der Berlin-Schöneberger Sophie-Scholl-Oberschule eine besondere Ehrung statt: Stefanie und Andreas von SILBERMOND sowie Sebastian Krumbiegel von den PRINZEN lasen so eindrucksvoll aus den Flugblättern der "Weißen Rose" von Sophie und Hans Scholl, dass manche Besucher ein "Gänsehautfeeling" bekamen. Außerdem diskutierten Bundesminister Wolfgang Tiefensee und der Präsident der Berliner Akademie der Künste, Klaus Staeck, mit Schülern über Zivilcourage. Der Anlass: 5 Jahre MUT und eine ganz besondere Auszeichnung... EINE AUSFÜHRLICHE REPORTAGE FOLGT AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN ERST NACH
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Jugendszene

Ursprünglich entstanden rechte Jugendcliquen vor allem im Umfeld der rechten Skinheadkultur. Hier ging es allerdings mehr um das lautstarke Bekenntnis, das martialische Auftreten und das Hören möglichst verbotener Nazi-Rockmusik als um Parteienzugehörigkeit und Ideologie. Längst ist das jugendkulturelle Phänomen "rechte Szene" jedoch über die Skinheadszene hinausgewachsen.