Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

In Salzgitter recherchiert eine Gruppe Jugendlicher über die nationalsozialistische Vergangenheit der Stadt und den Umgang mit dieser Vergangenheit, um einen Film über das Thema zu machen. Das von der Amadeu Antonio Stiftung betreute Projekt ist Teil des Projektverbundes Living Equality, der sich für die Stärkung der Gleichwertigkeit aller Menschen im Alltag einsetzt.Von Stella Hindemith
Mit einer neuen Plakataktion will die Hamburger Kampagne "lautgegennazis" auf die kontinuierliche Unterwanderung der Fußballfanszene durch Neonazis aufmerksam machen. "Sie sind immer noch unter uns" soll als Aufforderung gelten, erkennbare Rechtsextreme im Publikum direkt anzusprechen oder zu melden.
Schülerinnen der Regenbogen-Grundschule stellen ihr großes "Buch der Spurensuche" vor (Foto: © Karen Margolis 2008)
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Kulturelle Subversion

Die Strategie der kulturellen Subversion benutzt vorhandene und bekannte Ausdrucks- und Organisationsformen und füllt sie mit rechtsextremen Inhalten.