Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Fast 500 Schulen tragen bundesweit den Titel "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage". Die 483. ist  das "Staatliche Dr. Sulzberger Gymnasium" in Bad Salzungen, das einen besonderen Partner erhielt - Thüringens Ministerpräsident Althaus, der sich mit dem Thema Rechtsextremismus sonst eher schwer tut. Aber an dieser Schule gab es Anlass zu handeln...
Mehrmals jährlich lädt Ida Schildhauer vom Kreis der Freunde und Förderer der Amadeu Antonio Stiftung zum Salon mit befreundeten Künstlern ein. Seit 3. September ist aus Birkenau im Odenwald Helmut Günter Weis zu Gast. Der Künstler und Pädagoge zeigt unter dem Titel "Messages" Malereien und Grafiken, von deren Verkaufserlös ein Drittel der Amadeu Antonio Stiftung zukommt.
Am 6. September gab es zum dritten Mal "Rock me Amadeu" in Finow bei Eberswalde und "Rock am Rain" in Isny im Allgäu. Diese Konzerte organisieren ehrenamtlich junge Leute, um gegen Rassismus Farbe zu bekennen. Eine Woche zuvor fanden ähnliche Konzerte im niedersächsischen Weyhe und Alfeld statt.
Den Dresdner Stadtteil Äußere Neustadt ist außerhalb der sächsischen Landeshauptstadt für zwei Dinge bekannt: zum Einem findet sich hier eine der größten geschlossenen Gründerzeitbebauung Deutschlands und zum Zweiten zieht die seit 1990 jährlich stattfindende ‚Bunte Republik Neustadt (BRN)’ mittlerweile über 100.000 Besucher an. Damit hat es sich zum größten Stadtteilfest Ostdeutschlands entwickelt.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Augen Auf

Wir sind Jugendliche und Erwachsene zwischen 15 und 45 Jahren aus der Oberlausitz im Dreiländereck Polen-Deutschland-Tschechien, die es satt haben, weiterhin allein und jeder mit eigenen Rezepten auf Situationen von zunehmender Resignation, Fremdenfeindlichkeit, rechtsextremistischen Aktivitäten, Freiheits- und Demokratieabbau mit ihren häufig gleichen Antworten zu reagieren oder gleich gar nichts zu tun. Wir stören uns daran, wenn Probleme verschwiegen oder unter den Teppich gekehrt werden.