Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Elf Projekte aus ganz Sachsen wurden für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2008 ausgewählt. Vier davon werden besonders geehrt. Deren Bekanntgabe und die Preisverleihung finden am 9. November 2008 in der Frauenkirche in Dresden statt - in Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten und Schirmherrn des Preises Stanislaw Tillich.
Die Bundesregierung und die Stiftung EVZ haben  am Donnerstag das „Verzeichnis der jüdischen Einwohner Deutschlands 1933-1945“ an die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel übergeben.
In den frühen Morgenstunden des 10. Oktobers 2008 wurde in Moskau der 27-jährige Feodor Vasilevich “Fedjay“ ermordet. Er starb im Krankenhaus infolge mehrerer Stichwunden. Er gehörte zu einer nichtrechten Skinheadgruppe, die sich gegen Neonazis engagierte. Seine Berliner Freunde haben MUT gebeten, folgenden Aufruf zu veröffentlichen, der auch an die russischen Behörden appelliert, Neonazigewalt nicht länger zu vertuschen.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

People of Color

Person of Color (Plural: People of Color, abgekürzt als PoC) ist ein Begriff für Menschen, die in der Mehrheitsgesellschaft als nicht-weiß angesehen werden und sich wegen ethnischer und/oder rassistischer Zuschreibungen alltäglichen, und anderen Formen des Rassismus ausgesetzt fühlen .