Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Vor zwei Jahren starb in Remscheid der Asylbewerber Mohammed Sillah (Foto r.). Ihm wurde die medizinische Versorgung verwehrt, da er abgeschoben werden sollte.  In Gedenken an den 23-jährigen aus Guinea fand am 14.1. eine Kundgebung in Remscheid statt, bei der die Ausgrenzung und Isolation von Flüchtlingen zum Thema wurde.
Die von Helmut Schmidt gegründete Deutsche Nationalstiftung ist zum Partner der Aktion "Laut gegen Nazis" und der Amadeu Antonio Stiftung bei ihrer Arbeit gegen Rechtsextremismus geworden.
Seit dieser Saison spielt der Frauenhandball-Bundesligaverein "Spreebirds" des Berliner SV BVG 49 auf eigenen Wunsch in "MUT"-Trikots - ohne Geld dafür zu erhalten. Leider ist die Existenz des Vereins aus Berlin-Lichtenberg mangels richtigem Hauptsponsor ernsthaft gefährdet. Dabei startete das Team so mutig und erfolgreich wie lange nicht mehr in die Saison. Ein Notruf in unserem MUT-Spieltage-Tagebuch:
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Aktion Zivilcourage

Gegründet haben wir uns Anfang 1999 aufgrund erschreckend hoher Kommunalwahl-Ergebnisse rechter Parteien im Landkreis Sächsische Schweiz und einer zunehmenden Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen. So wurden mehrmals „nicht-rechte“ Jugendliche und Ausländer überfallen, wobei es zum Teil zu sehr schweren Körperverletzungen kam. Hierbei tat sich vor allem die Gruppierung „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) hervor.