Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Am Dienstagabend wurde in Magdeburg eine bedrückende Ausstellung eröffnet. Vom 4. Februar bis zum 27. Februar 2009 zeigt der Verein Miteinander e.V. in der Magdeburger Stadtbibliothek die Dokumentation „Opfer rechter Gewalt“ mit Porträts von mehr als 135 Menschen, die seit 1990 Opfer einer tödlichen rechten, rassistischen oder antisemitisch motivierten Gewalttat geworden sind.
Foto: Junge Frauen auf einer rechtsextremen Demonstration im niedersächsischen Celle.Frauen in der rechtsextremen Szene – mit diesem Thema beschäftigte sich der zweite Politische Salon des Projekts "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust".Von Jan Schwab
...408 mal in eins mal eins sechzig. Bürger und Bürgerinnen aus Magdeburg wählten einen eindrucksvollen Weg, Gesicht gegen Neonazis zu zeigen, die am 17.1.2009 in Magdeburg aufmarschieren wollten. Die Installation war cleverer Höhepukt von Magdeburgs 'Meile der Demokratie'.Von Christine Böckmann
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Lola für Ludwigslust

Am Freitag, den 29. Februar 2008 startete das Projekt „Lola für Ludwigslust“. Dies ist ein neues Projekt im Landkreis Ludwigslust, das sich gezielt an Mädchen und Frauen wendet. Sie sollen darin bestärkt werden, sich für eine lebendige demokratische Alltagskultur in ihrer Region einzusetzen. Mädchen und Frauen des Landkreises werden dabei unterstützt, ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren und in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aktiv zu werden.