Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

„Du Opfer!“ – „Du Jude!“ Solche Schimpfworte sind auf Berliner Schulhöfen scheinbar salonfähig geworden. Über das Ausmaß und Rezepte dagegen informiert eine neue Studie über Antisemitismus (nicht nur) unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sie wurde Mitte September im Rahmen einer Tagung des Kreuzberger Jugendprojekts 'amira' vorgestellt. Von Bernhard Steinke
Im Auftrag der EU-Grundrechteagentur wird viermal im Jahr ein Bulletin herausgegeben, das aktuelle Informationen zu (relativ) aktuellen Ereignissen und Entwicklungen im Bereich Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung enthält. Jetzt erschienen ist Report 2 aus 2008.
Sachsen-Anhalt hat einen ungewohnt ausführlichen Monatsbericht über rechtsextreme Gewaltaten, Gewaltbereitschaft und Neonazi-Strukturen vorgelegt. Eine Ausnahmeerscheinung, denn solch einen Report gibt es nicht in jedem Bundesland. Doch rechte Gewalt soll in Sachsen-Anhalt nicht mehr unter den Tisch fallen, beteuert der Innenminister. "Permanenter Verfolgungsdruck" sei für ihn ihn ein Weg zum Ziel. Der Bericht im Wortlaut.