Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Mehr als 1000 Menschen haben am 3. Januar in Passau gegen einen Neonaziaufzug demonstriert, der sich gegen "volksfeindliche" Medien und Politiker richtete. Anlass war der Überfall auf Passaus Polizeipräsidenten Alois Mannichl Mitte Dezember, der nach dessen Aussagen durch einen Rechtsextremisten verübt worden sein soll.
In Sachsen und Sachsen-Anhalt kam es am Wochenende des 4. Advent erneut zu mehreren Übergriffen rechsradikaler Täter. Überfälle wurden aus Dessau, Oschersleben und Leipzig gemeldet - aber auch aus Braunschweig in Niedersachsen. Eine Bilanz von Keven Nau und Holger Kulick
Am Abend des 17.12.2008 versammelten sich über 250 Bürger aller demokratischer Schattierungen auf dem Marktplatz der brandenburgischen Kleinstadt Zossen, um gegen antisemitische und rechtsextreme Umtriebe zu demonstrieren - rechtsextreme Nationalisten versuchten das Gedenken massiv zu stören. Nur die Polizei bekam nichts mit.Von M. Reisinger