Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Am Freitag, den 12. Dezember wurde vor dem Amtsgericht Zossen der Bundesgeschäftsführer der neonazistischen "Heimattreuen Deutschen Jugend" (HDJ) für schuldig befunden, die ARD-Journalistin Andrea Röpke am 4. November 2006 in Blankenfelde verletzt zu haben. Verantworten musste sich auch ein 23-Jähriger, der einen Fotografen daran gehindert haben soll, der Journalistin zu helfen.
Am Sonntagmorgen, dem 7. Dezember 2008, gegen ca. 4.00 Uhr, griff eine Gruppe von etwa 25 Neonazis das alternative Jugendzentrum Komplex Schwerin an. Dort besuchten etwa 200 Gäste eine Tanzveranstaltung.