Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

...in Sachsen-Anhalt.  Innenminister Hövelmann spricht von einer „anhaltend hohen Gefahr vor allem von rechts“.  Sowohl im rechten wie im linken Lager sei die Bereitschaft gewachsen, politische Auseinandersetzungen mit Gewalt zu führen. Diese wachsende Gewaltbereitschaft zeige sich vor allem bei Demonstrationen.Von Keven Nau
Nach einer Landesmitgliederversammlung der 'Grünen Jugend' in Thüringen am 21. Februar kam es auf der Heimreise zu einem Neonazi-Übergriff auf vier Mitglieder, darunter ein 16 jähriges Mädchen.
Holocaust denial is in the news again. Shortly before Holocaust Memorial Day on 27 January, the Pope provoked outrage by rehabilitating a British bishop who denies the existence of Nazi gas chambers. What lies behind Holocaust denial? And what are its political implications? Karen Margolis investigates for MUT.
In Berlin haben aus Anlass des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse und Vertreter der Initiative "GEH DENKEN" bundesweit zur Teilnahme am Protest gegen Europas größten Neonaziaufmarsch am 14. Februar in Dresden aufgerufen.