Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

In Berlin ist 2008 die Zahl rassistisch motivierter Angriffe massiv um insgesamt 40 Prozent gestiegen. Insgesamt registrierte die Berliner Opferberatungsstelle 'ReachOut ' 148 rechte, rassistisch, antisemitisch und homophob motivierte Übergriffe - im Jahr 2007 waren dies 'nur' 112.Von Keven Nau
Bundesweit wird es immer selbstverständlicher gegen Neonazis auf die Straße zu gehen. So protestierten am ersten März-Wochenende in mehreren deutschen Städten mehr als 6.000 Menschen gegen die NPD und Rechtsextremismus. Die größte Veranstaltung fand in Osnabrück statt, aber auch in Kassel und Dessau demonstrierten jeweils um die 400 Menschen gegen die NPD.
Im Dessauer Stadtpark wurde Anfang März 2009 die Einfriedung der Gedenkstätte „Alberto Adriano“ geschändet. Adriano stammte aus Mosambik und wurde vor neun Jahren in Dessau von Neonazis erschlagen.
Was tun bei Erpressung? Zur Polizei gehen! Das zeigt ein Fall aus Berlin-Lichtenberg. Die Polizei hat am 2. März zwei der rechten Szene angehörende Männer festgenommen. Ein 19-Jähriger aus Pankow und sein 20 Jahre alter Komplize aus Spandau stehen in Verdacht, einen 19-Jährigen aus Lichtenberg erpresst zu haben.