Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Die Bürgerbewegung wurde offenbar gezielt von Rechtspopulisten unterwandert - und trennt sich von den Bremer und Brandenburger Landesverbänden.
Etwa 40 Anhänger der rechten Szene haben am Abend des 3. April im thüringischen Arnstadt eine Veranstaltung über die vor einigen Tagen verbotene "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) massiv durch ihre einschüchternde Präsenz gestört. Im Echo auf die Aktion drohen Neonazis der Referentin mit weiterer Gewalt.
Ermittlungsbehörden in Wittenberg haben einen 19-Jährigen gefasst, der für bis zu 50 Brandstiftungen mit erheblichem Sachschaden verantwortlich sein soll.