Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Gemeinsam mit Youtube, der Kampagne „Laut gegen Nazis“, Silbermond, Tyron Rickets, Matthias Schweighöfer, QuietStorm und weiteren Künstlern und Partnern startete heute "Mut gegen rechte Gewalt" die Aktion „361 Grad Toleranz - Der YouTube Schülerwettbewerb gegen Ausgrenzung“.
Sachsen vor der Landtagswahl − Szenen aus der Provinz. Ein Bericht von Andrea Röpke und Maik Baumgärtner.
NPD und DVU haben in Brandenburg ein weiteres Wahlkampfthema gefunden: Sexualstraftäter. Kaum ein Thema hat für die rechte Szene einen so hohen Mobilisierungseffekt.Von Timo Reinfrank
Im sächsischen Pirna sprach sich SPD-Kanzlerkandidat und Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch für einen langfristigen Kampf gegen Rechtsextremismus aus. Dazu solle auch die geplante Bundesstiftung beitragen, über die bereits Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) im MUT-Interview gesprochen hatte.
Im sächsischen Colditz hat der Bürgermeister ein antirassistisches Fußballturnier verhindert. Grund seien Sicherheitsbedenken und fehlende Kooperation der Veranstalter mit der Stadt, teilten die Grünen-Abgeordnete Monika Lazar und die Mobile Beratung Sachsen mit. Beide kritisieren diese Entscheidung nun. Von Fabian Stroetges