Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.
Seit Anfang dieser Woche mobilisieren Neonazis für kommenden Samstag Vormittag, den 5. September, zu einer Nazi-Kundgebung gegen den Hanfproduktladen „Buschmann“ im Weitlingkiez.
Heute vor 70 Jahren begann mit dem Überfall Deutschlands auf Polen der zweite Weltkrieg. Es ist absurd und geschichtsrevisionistisch: am kommenden Samstag wollen Neonazis den „Antikriegstag“ zum Anlass nehmen, in Dortmund gegen Krieg zu demonstrieren.
In Sachsen, Thüringen und Saarland werden heute die Landtage und in NRW die kommunalen Parlamente neu gewählt. Mit jeder Stimme für eine demokratische Partei verhindert ihr Erfolge der rechtsextremen NPD und rassistischen Pro-Gruppen. MUT twittert heute Live!
Jede Stimme zählt! Den faule Apfel rauswählen!
Verbandsübergreifend rufen die politischen Jugendverbände Jusos, GRÜNE JUGEND, Linksjugend ['solid] und JungdemokratInnen/Junge Linke dazu auf, Rassismus effektiv zu bekämpfen und am Sonntag keine Stimme den Rechtsextremen zu geben.