Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Unter dem Motto „Brennpunkt Zossen – Demokratie verteidigen!“ wurde zu einem Benefizabend in die Berliner Akademie der Künste geladen. Die zahlreichen Spenden kamen dem Verein „Haus der Demokratie Zossen“ und der Initiative „Schulbesuche für Romaschüler in Sibiu/Rumänien“ zu Gute.
Anfang Juni findet in Bamberg der NPD-Parteitag statt. Ein breites Bündnis protestiert mit Gegenveranstaltungen. Auch die Antifa plant Demonstrationen.
Übergriffe auf Engagierte, neonazistische Großveranstaltung, Verharmlosung durch Polizei und Städte: In Nürnberg und Umgebung passiert so Einiges.
Am Sonntag wird in NRW ein neues Landesparlament gewählt - und wieder stehen landesweit einge Parteien zur Wahl, die es genauer zu betrachten gilt. Die FH-Düsseldorf macht in einer Broschüre auf Rassismus aufmerksam und hat dabei auch Parteien jenseits der Neonaziszene auf dem Schirm.
Am 1. Mai zeigten Neonazis bundesweit Präsenz auf den Straßen. Diesen Aufmärschen traten Enagierte entgegen. Doch im Vorfeld und Nachgang sind Aktivistinnen und Aktivisten der rechtsextremen Szene aktiv. In den frühen Morgenstunden des 1. Mai wurde in Kassel das Gewerkschaftshaus mit Parolen beschmiert.