Sie sind hier

Kommentare

„Querdenken”-Demo in Berlin
Die „Querdenken”-Demo hat Antisemitismus, Verschwörungsideologien und Rechtsextremismus in Deutschland weiter normalisiert. Für die Demonstrierenden sind auch das nur ganz normale „Meinungen“, die ihnen völlig gleichberechtigt neben allen anderen stehen. Das ist die Konsequenz daraus, wenn es allen Beteiligten egal ist, wer sonst noch an einer Demo teilnimmt. Ein Kommentar.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Rock Nord

Rock Nord ist wohl das größte und professionellste rechtsextreme Musikfanzine in Deutschland. Es erscheint monatlich gemäß Eigenangaben in einer Auflage von 17.000 Exemplaren. Unter dem Namen Rock Nord fungieren neben der Zeitschrift u.a. ein Musiklabel und ein Versandhandel.

Archiv

Vor zehn Jahren im Juni 2000 wurde Alberto Adriano in Dessau von Nazis erschlagen. Es war schließlich der Sprengstoffanschlag auf jüdische Flüchtlinge in Düsseldorf im August 2000, der den „Aufstand der Anständigen“ aus löste. Was ist seither geschehen? 
Zusammenwirken gegen Rechtsextremismus konnten Vertreterinnen und Vertreter der SPD und der Linken auf Einladung der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in einem gemeinsamen Fachgespräch zum Ausdruck bringen. Kritik übten Sie an der Gleichmacherei der neuen Bundesministerin.
In den Diskussionen um den Extremismusbegriff taucht stets eine Frage auf: Wenn nicht von „Rechtsextremismus“ wovon soll stattdessen gesprochen werden? Der Antidiskriminierungsansatz bietet darauf zwei Antworten: Probleme als das benennen, was sie sind und Betroffene nicht problematisieren. Ein Kommentar.
Der Mai steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Kriegsendes 1945. Es ist nun 65 Jahre her, dass Deutschland nach Krieg und Verbrechen – ja, was nun, kapitulieren musste? Oder befreit wurde? Ein Kommentar von Anetta Kahane. Liebe Leserinnen und Leser,
Kurz vor dem 1. Mai prophezeit die Unionsfraktion mal wieder Gewaltexzesse linker Demonstranten und fordert ein härteres Durchgreifen. Hilfreich ist die ritualisierte Verbal-Randale nicht - nur gefährlich. Ein Kommentar.