Sie sind hier

Literatur

pogrom.jpg

Pogrom
Aktuell
Neue Studie zeigt erschreckende Ergebnisse: Wo im Mittelalter Juden verfolgt wurden, waren die Nazis später besonders stark.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Institut für Staatspolitik

Das Institut für Staatspolitik (IfS) wurde im Jahr 2000 gegründet. Es handelt sich um eine Organisation, die der intellektuellen „Neuen Rechten“ zuzuordnen ist, einer Strömung innerhalb der extremen Rechten, die sich darauf konzentriert, Rechtsextremismus mit Ideologie zu untermauern. Das IfS versteht sich selbst als wissenschaftliche Einrichtung.

Archiv

In der Broschüre „’Ich habe nicht gegen Juden, aber…’ Ausgangsbedingungen und Perspektiven gesellschaftspolitischer Bildungsarbeit gegen Antisemitismus“ untersuchen Professor Albert Scherr und Barbara Schäuble, wie Arbeit gegen Antisemitimus bei Jugendlichen aussehen kann, die sich selbst gar nicht als antisemitisch verstehen.Von Simone Rafael  
A recently published book offers fresh insight into right-wing extremism in the region and examines the range of efforts to combat it.by Karen Margolis