Sie sind hier

Service

Service

Kameradschaften

In vielen Städten bestehen so genannte Freie Kameradschaften. Ihre Zahl wird vom Verfassungsschutz auf etwa 150 geschätzt, eine Kameradschaft bildet sich aus zirka zehn bis zwanzig Mitgliedern.

Lola für Ludwigslust

Am Freitag, den 29. Februar 2008 startete das Projekt „Lola für Ludwigslust“. Dies ist ein neues Projekt im Landkreis Ludwigslust, das sich gezielt an Mädchen und Frauen wendet. Sie sollen darin bestärkt werden, sich für eine lebendige demokratische Alltagskultur in ihrer Region einzusetzen.

Living Equality

„Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ – was heißt das eigentlich? In einer Langzeit Studie unter dem Titel „Deutsche Zustände“ untersucht der Sozialwissenschaftler Wilhelm Heitmeyer den Grad der Feindseligkeit gegenüber Minderheiten in der deutschen Gesellschaft.

Laut-gegen-Nazis

Konzerte lassen sich selbst organisieren oder mit professioneller Hilfe, die sehr nützlich sein kann, wenn es um Kontakte zu ‚großen Bands’ geht. Denn nur wenige große Rock- und Popgruppen sind auch zu Engagement auf diesem Gebiet bereit.

Linke Skinheads

Neben der rassistischen und r
echtsextremen Skinheadkultur

Lunikoff

Der Name einer DDR-Wodkamarke dient dem ehemaligen Sänger der rechtsextremen Band "Landser", Michael R. als Pseudonym. Im Jahr 2005 bestätigte der Bundesgerichtshof ein Urteil des Berliner Kamnmergerichts von drei Jahren und vier Monaten Haft.