Sie sind hier

Mutmacher

Mit „AnDi“ steht in Berlin ab sofort eine mobile App zur Verfügung, die Informationen und Handlungsmöglichkeiten rund um das Thema Diskriminierung und Gleichbehandlung liefert. Wir haben uns angeschaut, was die App kann.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Blood & Honour

Blood & Honour ist eines der effektivsten und weitreichendsten Vertriebsnetze für rechtsextreme Musik, das sich mit seinem Namen "Blut und Ehre" auf den Wahlspruch der HJ bezieht. Nach dem unter Rechtsextremisten verbreiteten Zahlencode firmiert B&H auch oft unter "28".

Startseite Feature

Jasmina Kuhnke twittert mal mit polterndem Witz, mal mit gebotener Ernsthaftigkeit über den Alltag als schwarze Frau in Deutschland, Rassismus und Rechtsextremismus. Zuletzt hat sie ihren Account sieben anderen Personen für jeweils eine Woche zur Verfügung gestellt. Hier erzählt sie, wie es zum Social Media-Takeover kam und welche Erfahrungen die Teilnehmenden in ihrer Takeover-Zeit gemacht haben.

Archiv

...eine Schüler-Agenda gegen Rechtsextremismus! 150 Schüler und Schülerinnen berieten in den Räumen der Berliner Friedrich-Ebert-Stiftung: Was tun gegen rechtsextreme Demagogen? Wie kann Schule Schülern helfen, nicht platt, sondern kompetent mit Neonazis umzugehen? 17 Forderungen wurden formuliert und abgestimmt...
Cindy Marquardt und Julia Sergon recherchieren die Regionalgeschichte Weißwassers. Betreut werden sie von ihrer Lehrerin Silvia Beisert
Was können Schüler tun, um sich effektiver gegen Rassismsus zu engagieren? Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete dazu am Donnerstag, den 12.06.08, einen Schüleraktionstag „Rechtsextremismus in der Schule“.