Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Erstmals wurde am Freitag, den 9. November 2007, der Sächsische Förderkreis für Demokratie in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden verliehen. Die glücklichen Preisträger wurden das "Bündnis für Menschenwürde - gegen Rechtsextremismus im Landkreis Mittweida", das "Netzwerk für Demokratische Kultur Wurzen" und das "Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig".
Was tun, wenn ein Neonazi das eigene Dorf zum rechtsextremen Freizeitort macht? Die A-Jugend des Berlebecker Fußballvereins wollte ein Zeichen setzten - und spielt nun mit "Laut gegen Nazis"-Trikots. Toll fanden das die Sportfreunde Stiller und besuchten die rührigen 17 bis 19-Jährigen im Teutoburger Wald.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Junge Freiheit

Die Junge Freiheit (JF) gilt als Hauptorgan und Sammelbecken der Neuen Rechten. Sie versucht, eine moderne Gesellschaftskritik von rechts außen zu etablieren.