Sie sind hier

30.01.2016 - 00:01, Rheine

Ein Unbekannter attackierte am Bahnhof einen 18-jährigen Geflüchteten. Der Angegriffene wartete gerade auf einen Bus, als der Angreifer ihn heftig beleidigte. Als der 18-Jährige auf die Beleidigungen nicht reagierte, trat der Unbekannte gegen dessen Schienbein. Anschließend zückte der Angreifer ein Klappmesser und drohte, den Geflüchteten damit zu verletzen. Ein Passant schritt ein und der Angegriffene konnte sich unverletzt in einen Bus retten.

Das Jahr 2016 zeigte eine beeindruckende Vielfalt an Engagement für Geflüchtete und gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Die Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentieren jährlich flüchtlingsfeindliche Vorfälle. 2016 hält einen traurigen Rekord: 3.769 Angriffe auf Asylsuchende und ihre Unterkünfte (2015: 375), davon 595 tätliche Angriffe und 116 Brandanschläge. Umso wichtiger ist die Förderung von Initiativen und Projekten, die sich Hass und Hetze der Rassisten, Populisten und Rechtsextremisten entgegen stellen. Beispielhaft zeigen wir hier, was wir dank der Spende zugunsten der Kampagne Mut gegen rechte Gewalt 2016 fördern konnten. Unterstützen Sie weiterhin Projekte durch Ihre Spende für Mut gegen rechte Gewalt!

15.01.2017 - 00:01, Wurzen

Unbekannte haben an der Wohnung von vier Geflüchteten aus Eritrea randaliert. Männer schlugen und traten gegen Fenster und Wohnungstür, warfen Scheiben ein. Dann flog ein ein Brandsatz, der das Bett von einem der Bewohner traf. Verletzt wurde niemand. Die Pressesprecherin des Operativen Abwehrzentrums (OAZ) der Polizeidirektion Leipzig teilte dem MDR auf Anfrage mit, dass Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung geführt werden.
 

16.01.2017 - 00:01, Buxtehude

Ein 16-Jähriger aus Syrien wurde gegen Mittag im Stadtpark von zwei Unbekannten angesprochen. Sie beleidigten ihn rassistisch und schlugen unvermittelt auf ihn ein. Einer der Täter zog dann ein Klappmesser und versuchte dem Opfer damit in den Bauch zu stechen. Der Jugendliche konnte den Angriff abwehren und fliehen.

Seiten