Sie sind hier

Der Stammtisch mit seinen Parolen, den Sprücheklopfern und nach ein paar Bier auch derberen Ausdünstungen ist heute Gegenstand der Aufregung. Heute kann jeder Threat bei Facebook so ein Stammtisch sein. Und während früher der gebildete Meinungsmacher darum einen Bogen machte, rückt der Geist des Stammtischs nun ins Zentrum der Betrachtung. Die Gesellschaft, die Mitte, hat sich radikalisiert, heißt es. Stimmt nicht! Sie war schon immer so, nur hatten die Stammtische noch nie so viele Zuschauer.

18.06.2016 - 00:06, Winterrieden

Nach einem Fußballturnier wurden vier Asylsuchende aus Eritrea von einer zahlenmäßig deutlich überlegenen Gruppe angegriffen. Die Polizei, die den Vorfall damals nicht öffentlich machte, bestätigte auf Nachfrage der Augsburger Allgemeinen, dass es an besagtem Tag vor der Asylunterkunft gegen 3.30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen gekommen ist, in deren Verlauf drei Bewohner der Unterkunft und mindestens ein Mitglied der anderen Gruppe verletzt wurden.

03.07.2016 - 00:07, Bautzen

Nach einer tätlichen Auseinandersetzung auf dem Kornmarkt zwischen einem wegen rechter Delikte polizeibekannten und zur fraglichen Zeit alkoholisierten 43-Jährigen und einem 20 Jahre alten Asylsuchenden, versammelten sich kurz darauf etwa zehn Personen unmittelbar vor der Asylunterkunft in der Reichenstraße. Dort riefen sie rechte Parolen und beschädigten eine Haustür. Die durch Anwohner*innen herbeigerufene Polizei beendete schließlich das Treiben und ermittelt nun gegen einen 15-Jährigen wegen Sachbeschädigung.

Zum 10. Mal wird in diesem Jahr der Sächsische Förderpreis für Demokratie ausgeschrieben. 45 Projekte und Initiativen sowie zwei Kommunen konnte unter anderem die Amadeu Antonio Stiftung seit 2007 für ihr Engagement für Menschenrechte, den Schutz von Minderheiten und mehr Demokratie vor Ort auszeichnen. Ihr Einsatz wird so dringend benötigt wie noch nie!

02.07.2016 - 00:07, Zirndorf

25 Neonazis des Bündnisses "Franken wehrt sicht" demonstrierten am Nachmittag unter dem Motto "Zirndorf sagt Nein zum Heim – Bürgerdialog jetzt!" vor einer Asylunterkunft. Unter einem lauten Pfeifkonzert von rund 800 sprachen die Rechtsextremisten David Köckert (NPD) aus Thüringen, Dan Eising von der Partei „Die Rechte“ aus Nürnberg, Bernd Z. (Kameradschaft Unterfranken) und die „Franken wehrt sich“-Organisatorin Monique Schober aus Unterfranken. Unter den Demonstrierenden waren ehemalige Aktivisten der verbotenen Kameradschaft „Freies Netz Süd“ sowie der Parteien „Die Rechte“ und NPD.

Die rassistische Gewalt gegen Geflüchtete ist 2016 massiv angestiegen – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 hat sich die Zahl der Übergriffe mehr als verdoppelt. Bereits 90 Brandanschläge und 202 Verletzte in 2016.

17.06.2016 - 00:06, Kölleda

Ein 32-jähriger Geflüchteter aus Syrien wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes von drei Männern unvermittelt attackiert, zu Boden gerissen, geschlagen und getreten. Dabei wurde er leicht  verletzt. Aufgrund seiner Aussagen konnten drei Männer als Tatverdächtige identifiziert werden.

28.06.2016 - 00:06, Bredstedt

Unbekannte haben am späten Abend einen Stein durch das Küchenfenster einer Wohnung geworfen, in der eine aus Syrien geflüchtete Familie lebt. Zum Tatzeitpunkt befanden sich zwei Bewohner des Hauses in der Küche. Sie wurden nicht verletzt.
 
Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zu Übergriffen auf Asylsuchende und ihre Unterkünfte geht hervor, dass die zuständige Polizeidirektion wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und diesen Vorfall als “politisch motivierte Kriminalität – rechts” einordnet.

Seiten