Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Ein Gesetzentwurf, der Unterstützung verdient: Hass-Taten, also Straftaten, die auf menschenverachtenden Motiven beruhen, sollen künftig strenger und effektiver geahndet werden. Das hat zumindest der Bundesrat beschlossen. Ob auch der Bundestag folgt? Von Mario Peucker
Rechtsextremisten haben im Mai so oft zugeschlagen wie schon seit Jahren nicht mehr. Die Polizei registriert für das Jahr 2008 bislang rund dreimal so viele rechte Gewaltdelikte wie im selben Zeitraum des Jahres 2002. Von Frank Jansen, Tagesspiegel
Was Neonazis von Rechtsstaatlichkeit halten, bewiesen sie nach einem Urteil gegen den stellvertretenden NPD-Landesvorsitzenden von Schleswig-Holstein Ende Juni. Sie bedrohten einen Richter des Kieler Landgerichts. Der Staatsschutz ermittelt.
Einer der Angreifer, die am Rand der Auseinandersetzungen um den ausgefallenen "Sachsentag" am 21.6.2008 der Jungen Nationaldemokraten einen Foto-Journalisten brutal attackierten, wird dem engen Umfeld der sächsischen NPD zugerechnet.Von Olaf Meyer, redok.de