Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Als MUT im letzten Bundestagswahlkampf den damaligen bayerischen Innenminister Beckstein über die CDU/CSU-Positionen zum Thema Rechtsextremismus interviewte, war sich der heutige bayerische Ministerpräsident sicher, Bayern habe da kein Problem. Denn Neonazis würden auf zweierlei Weise im Zaum gehalten: Durch Verfassungsschutz und Bayerns Bildungsprogramm. Aber das ändert sich gerade...
Ein knappes Jahr nach den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in der sächsischen Kleinstadt Mügeln milderte das Landgericht Leipzig die Strafe eines der Haupttäter. Warum Frank D. nun doch nicht ins Gefängnis muss. Von Christopher Egenberger
Sie wollten „Punks und Zecken“ aufmischen. Am Freitag, den 11. Juli 2008, wurde in einem Berufungsprozess am Landgericht Magdeburg wegen zweier Neonaziangriffe auf ein Cafe in Quedlinburg das Urteil gegen vier Tatverdächtige erwartet. Die Tat ist zwei Jahre her.