Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Die zunehmende Militanz von Neonazis ist beunruhigend. Brandanschläge gegen Parteibüros, Bürgerbündnisse und Politiker, mehrere geplante Bombenanschläge und immer wieder Übergriffe auf Menschen. Die Gewaltbereitschaft hat einen neuen Höchststand erreicht. Von Robert Fähmel
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat den Härtefall-Fonds für Opfer rechtsextremistischer Gewalt auf jeglichen Extremismus erweitert. Bisher wurde jedoch keine Entschädigung für „sonstigen Extremismus“ beantragt.Von Robert Fähmel
Am 16. Oktober wollen Neonazis in Leipzig gleich vier mal demonstrieren. Damit proben sie eine neue Taktik für den jährlichen Aufmarsch in Dresden. Am 14. Oktober hat die Polizei vorerst die Demos zu einer einzigen Kundgebung zusammen gefasst. Die Neonazis klagen schon dagegen.Von Andreas Winter