Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Hetzjagden, brutale Übergriffe und Brandanschläge durch Neonazis. Rechte Schmierereien und Pöbeleien an der Tagesordnung, die NPD im Stadtrat – doch das sächsische Limbach-Oberfrohna meint, kein Problem mit Neonazis zu haben. Eine Bestandsaufnahme.Von Robert Fähmel
Bürger Courage aus Dresden erhalten Sächsischen Förderpreis für Demokratie. AKuBiZ aus Pirna lehnen Ehrung aufgrund der Extremismus-Klausel ab. Projekte sollten erklären, dass ihre Projektpartner sich zum Grundgesetz verpflichten.Von Robert Fähmel
Heute wird in der Dresdener Frauenkirche der Sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. Damit werden Praxisbeispiele prämiert und innovative Ansätze unterstützt. MUT stellt die Nominierten vor.Von Robert Fähmel
Mit einer Pressekonferenz wurden heute die Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung eröffnet. Mit mehr als 60 Projektpartnern und 170 Veranstaltungen handelt es sich um die bundesweit größte Kampagne gegen Antisemitismus. Schwerpunkt ist das Thema Israelfeindschaft.Von Robert Fähmel und Christian Müller