Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Zusammengestellt von Holger Kulick Das italienischen Nachrichtenmagazin "L'Espresso" hat in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe die Bilder eine Gruppe von Südtiroler Neonazis veröffentlicht, die im Konzentrationslager Dachau u.a. den Arm im Hitler-Gruß strecken.  
Von Patrick Gensing
Mit Stimmungsmache gegen Minderheiten Mehrheiten gewinnen, das versuchen Rechtspopulisten nicht nur in Deutschland. Während im Oktober in Polen die nationalistisch-europafeindliche Regierungspartei ein Debakel erlebte, verzeichnete in der Schweiz die rechtspopulistische SVP einen beunruhigenden Stimmenzuwachs.Von Jörg Fischer-Aharon
Die Zahl der Straftaten mit rechtsextremem oder ausländerfeindlichem Hintergrund hat im August mit 1116 Vorfällen den höchsten Monatsstand des Jahres 2007 erreicht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die monatliche Anfrage der Linkspartei hervor. Im August gab es nach der vorläufigen Zählung demnach 58 Gewalttaten mit 58 verletzten Personen. Von Patrick Gensing
Die so genannten ''Autonomen Nationalisten'' erleben einen Boom innerhalb der Braunszene – und spalten diese. Denn sie lehnen den Wolf-im-Schafspelz-Kurs der NPD ab und boykottieren deren Veranstaltungen, seit die NPD-Spitze sie als "anarchistische Erscheinungsformen" ablehnte.Von Michael Klarmann