Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.
Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 20. März 2011 tritt auch die neonazistische NPD an. Nach Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern will die Partei in ein drittes Landesparlament einziehen.
Vereine rufen am 1. Februar dazu auf, Faxe an das Familienministerium und die Bundeskanzlerin zu schicken, um gegen die „Bespitzelungsklausel“ zu protestieren.
Im Zuge der Strategie der kulturellen Subversion entstanden in den neunziger Jahren auch rechtsextreme Schlager. Bands wählen bekannte Schlagermelodien und Schunkellieder und unterlegen sie mit rechtsextremen Texten.