Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Die NPD hat wieder einmal eine CD produziert, die sie gratis auf Schulhöfen verbreiten will. Um dieser Werbeaktion Mitten im Wahlkampf den Wind aus den Segeln zu nehmen, haben Argumente & Kultur gegen Rechts e.V. und die Arbeitsstelle Rechtsextremismus Miteinander e.V. eine Argumentationshilfe gegen sie zusammengestellt.
Bei der Landtagswahl in Sachsen gelang der NPD erstmals der Wiedereinzug in einen Landtag, in Thüringen konnte nur die hohe Wahlbeteiligung verhindern, dass die NPD auch im Erfurter Landtag Fuß fassen konnte. 45 Organisationen, die gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus arbeiten, haben deshalb ihre Forderungen an die Politik definiert.
„Initiative gegen Rechts“ eröffnet Protestcontainers direkt vor dem Geschäft „Tromsö“ in Berlin Friedrichshain. Samstag findet um 15.00 Uhr eine Demo gegen den Laden statt.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Heß, Rudolf

Der Nationalsozialist Rudolf Heß (1894-1987) trug den Titel „Stellvertreter des Führers“. Er gehörte zu den 24 in Nürnberg verurteilten Hauptkriegsverbrechern. Er starb mit 93 Jahren im alliierten Kriegsverbrechergefängnis in Spandau. Da er nie entlassen oder begnadigt wurde und bis zum Ende seines Lebens am Nationalsozialismus festzuhalten schien, besitz er in rechtsextremen Kreisen den Status eines Märtyrers.