Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Sozialsenatorin Knake Werner besichtigte in Berlin-Friedrichshain den Infocontainer gegen den Laden Tromsö in dem "Thor Steinar"-Kleidung vertrieben wird, die in der rechtsextremen Szene sehr beliebt ist.  
Am Sonntag, den 6. September 2009, findet das Gratis-Abschlusskonzert der Aktion „Nazis aus dem Takt bringen“ im Stadion des 1. FC Union Berlin statt. Mit dabei sind The BossHoss, Jaenette, OOMPH! und die Gewinnerbands des gleichnamigen Bandwettbewerbs.  
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Fred Perry

Fred Perry gewann als Tennisspieler von 1934 bis 1936 das Turnier in Wimbledon dreimal hintereinander. Zudem trug er 1933 zum englischen Davis Cup Sieg bei. Da er aus einfachen Verhältnissen stammte, avancierte er zur Kultfigur der englischen Arbeiterklasse. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er als Modedesigner eine zweite Karriere. Die Marke ‚Fred Perry’ steht vor allem für hochwertige Polo-Hemden, Pullunder mit V-Ausschnitt und Jacken.