Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Mit einem eigenen online-Radiosender geht heute die Kampagne „Laut gegen Nazis“ an den Start. Unter den Moderatoren finden sich Prominente wie Smudo, Sebastian Krumbiegel und Tobias Schlegel.  
Am kommenden Samstag wollen Nazis in Leipzig unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ demonstrieren. Bei den sieben Naziaufmärschen in der jüngsten Zeit blieb es relativ ruhig. Doch nun regt sich bei vielen Protest. Das Gegenbündnis lädt ein: „Bitte nehmen Sie Platz.“  
Zum Abschluss der Kampagne „Kein Ort für Neonazis in Thüringen“ nutzten in Gera Initiativen, Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Stadt Gera und des Landes die Gelegenheit, sich zu vernetzen. Das Seminar war eine Kooperationsveranstaltung des Landsbüros Thüringen der Friedrich Ebert Stiftung mit der Amadeu Antonio Stiftung.   
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Antidiskriminierungsstellen

Obwohl das Problembewusstsein für ethnische Diskriminierung in Deutschland noch immer schwach ausgeprägt erscheint, ist die Zahl staatlicher und nicht-staatlicher Antidiskriminierungsstellen in den letzten Jahren deutlich gestiegen.