Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.
Tendenzen hin zum martialischen Auftritt und einer rechtsgerichteten Ästhetik machen sich auch im musikalischen Mainstream bei den Bands der "Neuen deutschen Härte" wie Rammstein oder Joachim Witt bemerkbar, wobei die definitiv nicht als rechtsextrem bezeichnet werden können, aber über ihr teilweise gewaltversprühendes hartes Image für rechtsgesinnte Zuhörer Projektionsflächen schaffen.