Sie sind hier

Aktuelle Aktionen

Mit einem digitalen Festakt aus der Universitätsbibliothek „Albertina“ zu Leipzig wurden am fünf Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2020 ausgezeichnet.

Archiv

Am 25. August startet der youtube-Wettbewerb "361° Respekt". Jugendliche können kreative Videos zum Thema machen und hochladen. Was heißt für Euch Respekt? Der Hauptgewinn: backstage mit den Fantastischen Vier!
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Stolpersteine

Nach dem Film noch ein Eis und das rege Treiben und die Atmosphäre im Grindelviertel genießen – aber was blitzt denn da? Ein funkelnder Stein im Boden? Genau – denn wer genauer hinguckt, kann an vielen Orten in Hamburg und anderen Städten so genannte Stolpersteine im Boden entdecken. Die 10 x 10 cm großen Betonsteine mit Messingplatte gedenken den Juden, den Behinderten, den Roma und Sinti und den generell anders denkenden Menschen, die grausam in den Vernichtungs- und Konzentrationslagern von deutschen Nationalsozialisten umgebracht worden sind.