Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Von Carsten Jensen Am Montag, den 30. November 2009 beginnt vor dem Münchner Schwurgericht der vielleicht letzte große NS-Prozess in der Bundesrepublik. Eine ARD-Dokumentation begleitet den Prozessauftakt am 30. November 2009, um 21 Uhr. Angeklagt ist der in der Ukraine geborene Ivan Demjanjuk.
… und warum diese Thema nicht in die Hände von Rechtsextremen gehört. Weltweit sind Millionen Kinder jeden Tag unterschiedlichen Formen des Missbrauchs ausgesetzt. Sie werden als Arbeits- oder Sexsklaven verkauft, sie müssen als Kindersoldaten in Armeen kämpfen oder sie sind in ihrer eigenen Familie oder Schule Gewalt ausgesetzt. Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen.
"Sonnenwende": Kommissar Stubbe ermittelt am 21. November in der rechtsextremen Szene (Foto: ZDF). Anlässlich der Vorpremiere von „Sonnenwende“, der neuen Folge aus der Krimireihe „Stubbe – Von Fall zu Fall“, fand am 16. November im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die neue Rechte“ statt. Der Film ist am 21. November im ZDF zu sehen.
Alarmierendes Ausmaß an Vorurteilen