Sie sind hier

Meldungen

Beginnende Prozesse der „Gruppe S.“ und „Feuerkrieg Division“, ein baldiges Urteil im Halle- und im Lübcke-Prozess und ein Innenminister, der eine Waffe bei der Preppergruppe „Nordkreuz“ gekauft haben soll. Ein Überblick zu den aktuellen rechtsextremen Geschehnissen.

Archiv

Erstmals wurde am 9. November 2007, der Sächsische Förderpreis für Demokratie in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden verliehen. Die glücklichen Preisträger wurden das "Bündnis für Menschenwürde - gegen Rechtsextremismus im Landkreis Mittweida", das "Netzwerk für Demokratische Kultur Wurzen" und das "Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig". Von Simone Rafael
Bislang hatte nur die Kleinstadt Rheinsberg so etwas ausprobiert: Eine Bürgerkonferenz, um als Gemeinde eigenständig Rezepte gegen Rechtsextremismus zu erarbeiten. Jetzt hat auch die Stadt Gera dieses Experiment gewagt, zum Ärger der örtliche Neonazis...
Am 8. November begann vor dem Jugendgericht in Magdeburg der Prozess gegen zwei 23 und 20jährige Männer, die bei einem Stadtfest einen Togolesen attackiert haben sollen.Von Martina  Nees Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten Axel M. und Stefan H. vor, während des Magdeburger Stadtfestes