Sie sind hier

Interviews

Startseite Feature

Drei Jahre nach der Urteilsverkündung im Ballstädtverfahren wurde das Urteil durch den Bundesgerichtshof wegen schwerer Formfehler aufgehoben. Was bedeutet das für die Betroffenen und wie geht es jetzt weiter? Ein Interview.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Inhalte rechter Musik

Die Themen rechter Musikbands sind vielgestaltig und kaum überschaubar.

Viele Lieder zeigen eine menschenverachtende Gewaltbereitschaft. Liebesliedern auf Deutschland und Hymnen auf Treue und Freundschaft stehen extrem sexistische und antisemitische Texte gegenüber. Neben Arbeiterlieder sind neuheidnische Bekenntnisse zu Wikingern und zum Germanenkult zu hören.

Archiv

Andrea Röpke ist eine der wenigen Journalisten, die sich regelmäßig mit dem Thema Rechtsextremismus beschäftigt. Sie wurde diese Woche in der US-Botschaft in Berlin als "woman with courage" für ihr Engagement geehrt, kontinuierlich über Neonazis zu berichten und dabei auch deren oft rücksichtslosen Umgang mit Frauen zu thematisieren. Im MUT-Interview fordert sie eine ständige Auseinandersetzung mit dem Thema.