Sie sind hier

Interviews

Startseite Feature

Drei Jahre nach der Urteilsverkündung im Ballstädtverfahren wurde das Urteil durch den Bundesgerichtshof wegen schwerer Formfehler aufgehoben. Was bedeutet das für die Betroffenen und wie geht es jetzt weiter? Ein Interview.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

(Aktion) Noteingang

Bei dieser Aktion geht es in erster Linie darum, Schutzräume für Opfer rechter Gewalt entstehen zu lassen, aber auch allgemein um ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus.

Archiv

Was war 2007 der größte Rückschritt -und Fortschritt in der Arbeit gegen Rechtsextremismus? Und was muss 2008 dringend angepackt werden? Hier die Bilanz der Journalistin Simone Rafael, die 2003  www.mut-gegen-rechte-gewalt.de aufgebaut hat. 2008 wird das MUT-Portal 5 Jahre. 
Was war 2007 der größte Rückschritt -und Fortschritt in der Arbeit gegen Rechtsextremismus? Und was muss 2008 dringend angepackt werden? Heute: die Sicht von  Bernd Wagner, dem Leiter der Aussteiger-Beratung für Neonazis www.exit-deutschland.de: